Projektbeschreibung „Senkung der Schulabbrecherquote an Schwerpunktschulen (ESF)“
Az: SFS180024
An den Meininger Regelschulen „Am Kiliansberg“ und „Schule am Pulverrasen“ werden in Kooperation mit dem Bildungsträger Meiningen e.V. Coachs mit den Schwerpunkten „Lernen“, „Persönlichkeitsentwicklung“ und „Integration“ etabliert, die mit Schülerinnen und Schülern im Einzel- und Kleingruppencoaching arbeiten.
Oberste und gemeinsame Zielstellung aller beteiligten Akteure ist dabei die dauerhafte und nachhaltige Senkung des Anteils von Schülerinnen und Schülern ohne Schulabschluss in den beteiligten Schulen. Essentielle Erfolgsindikatoren sind dafür die aktive und regelmäßige Inanspruchnahme der Angebote der Coachs – wie beispielsweise
Lernunterstützung,
Individuelles Förderangebot in der Lernzeit
Trainingsraummethode
Einzel- und Kleingruppencoaching
sowie die Verfestigung der Angebote im Schulalltag, einschließlich der mit den Lehrern gemeinsamen aufgestellten inhaltlichen Angebotsausgestaltung im Interesse der Schüler.
Im Mittelpunkt der Konzeption steht die individuelle, niederschwellige und ganzheitliche Arbeit im Interesse des (potentiell) gefährdeten Schülers in seinem Lebenskontext. Die Schülerinnen und Schüler sollen motiviert werden und den Sinn erkennen, warum es sich für sie lohnt, in die Schule zu gehen.
Weiterhin unterstützt das Projekt "Keiner ohne Abschluss" Lehrer und Eltern mit dem Ziel, gemeinsam mit ihnen und den Schülern/Kindern die Schulzeit erfolgreich und mit Freude zu meistern.
Maßnahmelaufzeit: 01.08.2018 - 31.07.2021
„Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds“