veröff. 10.12.2023
veröff. 14.11.2023
Der Schulförderverein hat entschieden von den knapp 3600,-€ Einnahmen des Sponsorenlaufs 1800,-€ an den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst zu spenden. Es wurden am 05.05.2023 über 3000 Runden durch unsere Schülerinnen und Schüler erlaufen und unsere – laut Sponsorenverträgen – erlaufende Summe hätte höher ausfallen müssen.
Problematisch war für den Schulförderverein der Erhalt der – in den Sponsorenverträgen vereinbarten – Summen.
Bis zum Beginn der Sommerferien waren noch nicht alle Sponsorenbeiträge eingegangen und ein Nachrecherchieren über die Klassen war mit dem Beginn der Sommerferien unmöglich. Es wurde zu Beginn des neuen Schuljahres nochmals bei den Säumigen nachgefragt, aber – bis auf wenige Ausnahmen – ohne Erfolg.
Der Schulförderverein entscheid daher, dass die bisher eingegangenen Zahlungen wie vereinbart halbiert werden und zu einem Teil beim Schulförderverein verbleiben und der andere Teil dem Hospizdienst überwiesen wird.
Wir entschuldigen uns für die verspätete Zahlung.
Wir danken ausdrücklich all unseren aktiven Schülerinnen und Schülern, besonders den Klassen 8a und 8b, für ihr Engagement und ihren Einsatz. Allen Sponsoren, egal ob Eltern oder Firmen, gilt ebenfalls unser voller Dank.
Der Schulförderverein der Schulen am Kiliansberg e.V.
veröff. 09.11.2023
Das Sekretariat und die Schulleitung sind ab sofort unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar:
veröff. 05.11.2023
Werte Eltern,
die Situation auf unseren Toiletten hat sich seit Schuljahresbeginn verschlechtert - in einer solchen Dramatik, dass wir uns gezwungen sahen, Maßnahmen zu ergreifen.
Am Mittwoch, 01.11.2023, wurden alle Klassen geschlechtergetrennt in den Toiletten durch Frau Raedler und Herrn Hoppe nochmals belehrt.
Hier die Inhalte:
Wir haben das Prozedere auch verbildlicht, siehe unten…
Saubere und funktionsfähige Toiletten sind eine Grundvoraussetzung für unsere Arbeit hier und unsere Schüler und Schülerinnen müssen lernen, wie man sich hier ordentlich und hygienisch verhält.
Wir bitten Sie ebenfalls mit ihren Kinder über einen ordentlichen und sauberen Toilettengang zu sprechen und uns damit zu unterstützen.
veröff. 22.10.2023
veröff. 27.09.2023
Aufgrund stetig wachsender personeller Schwierigkeiten ergeht folgende Information:
Bei Unsicherheiten in der deutschen Sprache in Schrift oder mündlicher Verständigung sind Sie berechtigt, den Übersetzer Ihres Vertrauens zum Termin in der Schule mitzubringen. Die Schule kann keinen Übersetzer mehr zur Verfügung stellen!
A. Teichmann
Schulleiterin
veröff. 12.09.2023
Termine und Deadlines
Stand: 11.09.2023
veröff. 11.09.2023
@ Schülervertretung (SMV)
Teffen zur Vorbereitung der Klassensprecherversammlung findet am Dienstag, 12.09.2023, in der 2. und 3. Unterrichtsstunde im Raum 204 (Raum der Schulsozialarbeit) statt.
@ Klassensprecherinnen und Klassensprecher, stellvertretende Klassensprecherinnen und stellvertretende Klassensprecher
Treffen zur Klassensprecherversammlung findet am Freitag, 15.09.2023, in der 2. und 3. Unterrichtsstunde im Raum 320 (Kunst-Raum) statt.
veröff. 11.09.2023
Liebe Eltern,
am Donnerstag, den 14.09.2023, findet unser diesjähriges Sportfest statt.
Alle Kinder der Klassen 5 bis 7 sowie die Intensivkurse 3 und 4 treffen sich um 07:30 Uhr in der Schule und gehen dann gemeinsam zum Sportgelände in der Helba.
Start dieser Klassen ist 08:15 Uhr, Ende gegen 10:30 Uhr.
Alle Schüler gehen dann wieder gemeinsam zurück zur Schule.
Die Kinder können dann gegen 11:15 Uhr den Nachhauseweg antreten oder abgeholt werden.
Die Schüler der Klassen 8 bis 10 sowie die Intensivkurse 1 und 2 treffen sich um 10:00 Uhr in der Schule und gehen ebenfalls gemeinsam zum Sportplatz.
Nach Beendigung des Sportfestes werden diese Schülerinnen und Schüler dann spätestens gegen 13:00 Uhr wieder an der Schule eintreffen.
Die Kinder benötigen an diesem Tag dem Wetter entsprechende (Sport)kleidung sowie ein Frühstück und Getränke. Schön wäre es, wenn die Kinder das von der Schule erhaltene gemeinsame T-Shirt tragen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Das Sportlehrerteam
veröff. 07.09.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, 11.09.2023, ist der Haupteingang ab 07:35 Uhr verschlossen.
Das Betreten des Schulgebäudes wird ab diesem Zeitpunkt auf Klingeln gewährt.
In der Zeit von 07:20-07:35 Uhr ist der Haupteingang geöffnet.
veröff. 06.09.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sehr geehrte Eltern,
die beweglichen Ferientage wurden auf Montag, 30.10.2023, und Mittwoch, 08.05.2024, datiert.
veröff. 07.07.2023
Meiningen, 05.07.2023 - Im feierlichen Ambiente des Volkshauses fand am vergangenen Mittwoch die Verabschiedungsfeier der 30 Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2023 statt, mit den Abschlüssen zur Realschule, zum qualifizierenden Hauptschulabschluss oder mit dem einfachen Hauptschulabschluss. Die Band „Kenntman“ - sie begleitet traditionell die Abschlussveranstaltung der Regelschule am Kiliansberg musikalisch - eröffnete mit dem Song „Everywhere“ von Fleetwood Mac die Abschlussveranstaltung der Meininger Regelschule. Während des weiteren festlichen Rahmenprogramms sorgte die Band mit musikalischen Einlagen - wie „Heart of Glass“ von Miley Cyrus, „Eye of the Tiger“ von Survivor, „Down in the Past“ von Mando Diao und „Police“ von Roxanne - für emotionale Musikmomente. Klassensprecherinnen der 9. Jahrgangsstufe, Kathleen Föhre und Sarah Sophie Gögel, widmeten den Abschlussschülern ein - persönlich interpretiertes - Zitat von Oscar Wilde.
Schulleiterin, Frau Teichmann, fand für ihre Abschlussschülerinnen und -schüler, die von Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden begleitet wurden, die richtigen Worte dieser Zeit, um sie weiterhin darin zu bestärken, sich in einer sich verändernden Welt selbst zu finden, diese durch ihre Persönlichkeit zu formen und sich dankbar gewahr zu sein, dass sie stets Menschen an der Seite haben, die sie zu unterstützen bereit sind, um ihre Möglichkeiten und Talente frei zu entfalten. Auch die Klassenlehrerinnen, Frau Kriwan und Frau Hohmann, widmeten ihren Klassen 10a und 10b in einer Abschlussrede Worte, die ihre Schülerinnen und Schüler im Inneren anzusprechen vermochten. Daran anschließend wurden Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe durch ihre Klassenlehrkräfte, Frau Amberg und Herr Schipper, verabschiedet. Die gemeinsam verbrachte Zeit der vergangenen Schuljahre und die persönliche Bindung ließ die Lehrkräfte die passenden Worte finden. Dankesworte der Schülerinnen und Schüler, an ihre Klassenlehrkräfte gerichtet, verdeutlichten die Bedeutsamkeit gemeinsam verbrachter Schulzeit.
Lennox Louis Sauerbrey, Schulsprecher und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe, verabschiedete die langjährige Schulsprecherin, Melanie Schramm, indem er ihr langjähriges Engagement für die Schulgemeinschaft der Regelschule hervorhob. Die Abschlussschülerin blickte mit gewählten Worten dankbar auf ihre Zeit als Schülerin und Schulsprecherin der Regelschule am Kiliansberg zurück.
Für eine Überraschung am Schluss der Abschlussveranstaltung sorgte eine diashowartige Präsentation mit Bildern aus den vergangenen Schuljahren, die den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen das ihnen zu Beginn gewidmete Zitat von Oscar Wilde nochmals verdeutlichte. Die Verabschiedungsfeier der Abschlussklassen der Regelschule am Kiliansberg im Volkshaus Meiningen war ein würdiger Abschluss einer ereignisreichen Schulzeit. Ihren Abschlusschülerinnen und -schülern wünscht die Regelschule am Kiliansberg alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg.
veröff. 20.06.2023
Am Mittwoch, 21. Juni 2023, ab 11:30 Uhr findet in Berlin das große Bundesfinale des Vorlesewettbewerbes 2022/23 statt. Es lesen die 16 Landessieger*innen live und vor laufenden Kameras im Studio des rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Und alle können am Bildschirm mitfiebern.
Dazu laden wir Sie sowie Ihre Kolleg*innen und Schüler*innen ganz herzlich ein! Erleben Sie das Vorlesefinale im Livestream unter vorlesewettbewerb.de/finale
Der Stream ist im Anschluss an die Live-Ausstrahlung über die Mediatheken von ARD, KiKA und rbb sowie über vorlesewettbewerb.de/finale weiterhin abrufbar.
Kurz nach dem Finale stellen wir auch wieder einen Highlight-Clip zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie am 21.06. oder danach online dabei sind.
Vorlesewettbewerb 2023/24
Jetzt schon vormerken! - Die neue Wettbewerbsrunde startet im Oktober 2023 !
Auch im neuen Schujahr sind wieder alle künftigen 6. Klassen herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Die Teilnahmeunterlagen 2023/24 sind ab Oktober erhältlich. Bis zum 15. Dezember 2023 können Sie dann Ihre Schulsieger*innen über www.vorlesewettbewerb.de anmelden.
Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen und entspannten Sommer
Mit herzlichen Grüße aus Frankfurt
Ihr Team Vorlesewettbewerb
Stiftung Buchkultur und Leseförderung
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Vorlesewettbewerb
Braubachstr. 16
60311 Frankfurt
info@vorlesewettbewerb.de
https://de-de.facebook.com/vorlesewettbewerb
https://www.instagram.com/vorlesewettbewerb/?hl=de
veröff. 14.06.2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitten beachten Sie die Schulbuchbestellungsformulare der einzelnen Jahrgänge.
- Formular Klasse 5
- Formular Klasse 5 Gemeinsamer Unterricht
- Formular Klasse 6
- Formular Klasse 6 Gemeinsamer Unterricht
- Formular Klasse 7
- Formular Klasse 7 Gemeinsamer Unterricht
- Formular Klasse 8
- Formular Klasse 8 Gemeinsamer Unterricht
- Formular Klasse 9 Realschule
- Formular Klasse 9 Hauptschule
- Formular Klasse 9 Gemeinsamer Unterricht
- Formular Klasse 10 Realschule
- Formular Klasse 10 Gemeinsamer Unterricht
veröff. 13.06.2023
Zum 11. Herzog-Georg-Lauf in Meiningen nahm wieder ein Team der Regelschule „Am Kiliansberg“ teil. Die insgesamt 10 Mädchen und Jungs bekamen ihre Startplätze von den Veranstaltern (Meininger Wasserfreunde) gesprintet und waren sehr froh über ihre Teilnahme. Wenn auch in diesem Jahr kein Pokal oder weitere Preise möglich waren, haben sich doch alle 10 Teilnehmer*Innen sehr angestrengt. Manche von ihnen sind sogar über ihre Grenzen gegangen.
Besonderen Dank gilt Frau Klose für ihre Hilfe und Unterstützung!
Verfasst von Frau Hauck
Der Herzog-Georg-Lauf ist ein bedeutendes Laufevent, das jährlich in der Stadt Meiningen stattfindet. Er wurde zu Ehren von Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen ins Leben gerufen und hat eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
Die Entstehung des Herzog-Georg-Laufs geht auf das Engagement und die Leidenschaft der Bürger von Meiningen für den Laufsport zurück. In den frühen Jahren wurde der Lauf als Volkssportveranstaltung organisiert und zog Teilnehmer aus der ganzen Region an. Im Laufe der Zeit hat sich der Herzog-Georg-Lauf zu einer hochkarätigen Sportveranstaltung entwickelt, die sowohl professionelle Läufer als auch Hobbyathleten anspricht. ...
Klicken Sie auf den Link, um mehr zu erfahren.
veröff. 21.03.2023
Hallo liebe Eltern,
wir möchten den Kindern der Regelschule „Am Kiliansberg“ nach der Unterrichtszeit eine Mathematik- und Deutsch-AG anbieten.
Ziel ist es, die Kenntnisse der Kinder zu vertiefen, aufzufrischen und zu festigen.
Nun suchen wir in der Elternschaft der Grund- sowie Regelschule begeisterte Köpfe für Deutsch und Mathematik. Die Stunden mit den Kindern können Sie sich selbst aussuchen (wie oft in der Woche, welche Wochentage und dann immer 45 oder 90 Minuten im festen Rhythmus).
Die groben Inhalte der Stunden, Ihre Daten und die Entlohnung werden in einem bindenden Honorarvertrag festgehalten. Sie müssen bei Interesse ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis und einen Masernschutz nachweisen.
Gern können Sie mich bei Interesse an solch einer schönen „Aufgabe“ per Mail unter janine.feldberger@edu.lra-sm.de kontaktieren und mir gleich Ihren Namen und Telefonnummer hinterlassen. Ich werde mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
A.Teichmann
Rektorin der Regelschule „Am Kiliansberg“
J. Feldberger
Schulverwaltungsassistentin der Regelschule „Am Kiliansberg“
Schulverwaltungsassistentin
Noch kurz eine Info zu meiner Person: Ich bin Janine Feldberger, eine der neuen Schulverwaltungsassistentinnen. Ich betreue 5 weiterführende Schulen im Raum Meiningen und darf die Schulleitungen dieser Schulen in Verwaltungsarbeiten unterstützen.
Kontaktmöglichkeit:
Staatliche Regelschule „Am Kiliansberg“,
Jerusalemer Str. 15, 98617 Meiningen
Telefon: 0 36 93 – 7 52 33
Telefax: 0 36 93 – 47 67 10
E-Mail: rs-kiliansberg-meiningen@lra-sm.thueringen.de
veröff. 28.02.2023
Sie können uns unterstützen.
Sie können etwas für die Schulgemeinschaft tun.
Unser SFV ist seit 2012 Maßnahmenträger der „Jugendarbeit an Schulen“ und ermöglicht die Gestaltung des ganztätigen Angebots in den Nachmittagskursen der Regelschule. Er ging aus dem Förderverein der Regelschule und dem Förderverein der Grundschule hervor.
Unser Ziel ist die Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Regelschule.
Unser Ziel ist die Initiierung und Finanzierung schulischer und außerschulischer Aktivitäten.
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Regelschule:
Wir möchten die digitale und räumliche Ausstattung unserer Schule weiterhin verbessern.
Wir möchten Aktivitäten einzelner Klassen unterstützen.
Wir möchten Projekte für jahrgangsspezifische Sozialtrainings finanzieren.
Wir möchten eine gezielte pädagogische und finanzielle Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler noch mehr unterstützen.
Wir möchten die personelle und finanziellen Rahmenbedingungen schulischer Höhepunkte nochlebendiger gestalten.
Wir möchten musische und sportliche Talente noch besser fordern und fördern.
Wir möchten die gute Kooperation zwischen Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Netzwerkpartnern weiter voranbringen
Ich unterstütze unsere Grundschule „Ludwig Bechstein“ und die Regelschule „Am Kiliansberg“ und werde Mitglied des Schulfördervereins, denn unsere Schulen sind Orte des Lernens und des lebendigen Miteinanders.
Ich übernehme Verantwortung für unsere Regelschule:
Ich kann die Schulgemeinschaft mit meiner passiven Mitgliedschaft unterstützen.
Ich kann die Schulgemeinschaft mit einer aktiven Mitgliedschaft unterstützen.
Ich kann die Schulgemeinschaft durch Sachspenden unterstützen.
Ich zahle keinen Mitgliedsbeitrag.
Ich kann die Schulgemeinschaft finanziell unterstützen.
Schulförderverein der Schule "Am Kiliansberg" Meiningen e. V.
Jerusalemer Straße 15, 98617 Meiningen
Telefon: 03693/75233
Telefax: 03693/476710
E-Mail: rs-kiliansberg-meiningen@lra-sm.thueringen.de
BAN des Schulfördervereins: DE 208405 0000 1360 0003 87