8. Jahrgang erlebt einen schönen Tag in Würzburg

Ein unvergesslicher Ausflugstag begann für die Klassen 8a und 8b am Meininger Bahnhof früh am Morgen des 26.06.2025. Die Klassen 8a und 8b trafen sich mit ihren Lehrkräften, Frau Kriwan, Frau Meier und Herrn Schipper, hatten Neugier in ihre Taschen gepackt und brachten gute Laune mit in den Tag. Die Zugfahrt nach Würzburg bot Gelegenheit, erste Eindrücke der fränkischen Landschaft zu sammeln und sich auf das gemeinsame Museumserlebnis einzustimmen. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten bereits über Fragen an die Führungen, notierten stille Wünsche an die Residenz und freuten sich auf die Begegnung mit historischen Räumen und Kunstwerken. Aber auch die organisierte Stadtrundfahrt und die Freizeit in der Würzburger Altstadt stimmte uns alle auf einen schönen und erlebnisreichen Tag am Ende des Schuljahres ein.

 

Nach der Ankunft am Würzburger Hauptbahnhof schlenderten wir zu Fuß durch die malerische Innenstadt zur Würzburger Residenz, einem der bedeutendsten Barockbauwerke Europas. Vor dem Brunnen der Franken, einem Symbol der fränkischen Identität, entstanden spontane Gruppenporträts und fröhliche Schnappschüsse, die diesen Tag in lebendiger Erinnerung festhalten sollten. Die Residenz beeindruckte durch architektonische Großzügigkeit, prächtige Räumlichkeiten und eine außerordentliche Innengestaltung. Die Gruppen erfuhren viel Wissenswertes und Spannendes in den museumspädagogischen Führungen. Bei bestem Wetter genossen alle die Schönheit des außergewöhnlichen und faszinierend angelegten Gartens.

 

Nach einer kurzen Mittagspause vor der Residenz stiegen wir in den City Train, eine gemütliche und bequeme Möglichkeit, die historische Altstadt rund um den Main kennenzulernen. Die offenen Wagen ermöglichten uns einen ungestörten Blick auf Sehenswürdigkeiten wie die Festung Marienberg, den Markt mit dem Rathaus sowie die Marienkapelle. Während der Fahrt erzählte ein erfahrener Stadtführer in kurzen, informativen Kommentaren viel Wissenswertes zu Geschichte, Architektur und historischen Anekdoten Würzburgs. Die Route bot den routinierten Fotosammlern zahlreiche Möglichkeiten, an markanten Aussichtspunkten Schnappschüsse zu machen. Der City Train ermöglichte uns eine entspannte Entdeckungstour als Einstieg in eine Stadterkundung und zeigt Würzburg aus einer charmanten Perspektive. 

 

Nach unserem Besuch der Residenz und Altstadt erkundeten Schülerinnen und Schüler Würzburg auf eigenen Wegen. Die Fußgängerzone bot zahlreiche Möglichkeiten, die persönliche Zeit ausgiebig zu nutzen. Einem leckeren italienischen Eis konnte man an diesem heißen Tag nur schwer entsagen.

 

Gegen Nachmittag trafen wir uns wieder an Würzburger Hauptbahnhof und fuhren mit dem Zug, im Gepäck schöne Erinnerungen an einen interessanten und ereignisreichen Tag in Würzburg, zurück nach Meiningen. Ein unvergesslicher Ausflugstag wird allen in Erinnerung bleiben.

Staatliche Regelschule
"Am Kiliansberg" Meiningen
 
Jerusalemer Straße 15
98617 Meiningen
Telefon: 03693/75233
Telefax: 03693/476710

info@rs-kiliansberg.de

Sekretariat:

Frau Ivonne Rehdanz 

montags bis freitags 07:00 - 13:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Regelschule Am Kiliansberg Meiningen