WEIHNACHTSPROJEKT 2024

Die Klasse der individuellen Abschlussphase der RS Am Kiliansberg erlebte vom 16.-20.12.2024 eine besondere Weihnachtswoche!

 

Am Montag traf sich die Klasse auf dem Meininger Weihnachtsmarkt, genoss die Lichter und probierte die angebotenen Weihnachtsleckereien. Danach ging es ins Kino zu „RedOne“. Es war eine besondere Erfahrung einen Kinosaal für sich allein zu haben.

 

Am Dienstag startete die Weihnachtswerkstatt der IAP-Klasse im JC Am Berg. Hier wurden Weihnachtskarten für die Praktikumsbetriebe gebastelt und geschrieben. Es wurde natürlich auch gebacken. Die fertigen „Dankeschön“- Pakete nahmen die Schülerinnen und Schüler am nächsten Tag mit in ihren Praktikumsbetrieb.

 

Am Donnerstag startete die Weihnachtswerkstatt erneut im JC Am Berg. Es wurden fleißig Karten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeservice „Gemeinsam zu Hause“ gebastelt, die eigenständig hergestellten Kerzenhalter verpackt und Plätzchen dekoriert. Im letzten Arbeitsschritt erfolgte die Kontrolle der Produkte und eine Endabnahme.

 

Am Freitag war es dann soweit: 2 Schülerinnen und 2 Schüler der IAP-Klasse übergaben die Geschenke an die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren- Wohngemeinschaft. Eine Schülerin brachte dazu ein Ständchen klassischer Weihnachtslieder auf dem Akkordeon. Zum Schuljahres-Ausklang gab es dann noch ein gemeinsames Weihnachtsfrühstück und den Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Frau Kunze und Frau Liebold bedanken sich bei den Schülerinnen und Schülern insbesondere für ihr Engagement in dieser Woche, aber auch für die gute Zeit und die guten Leistungen in den ersten Monaten dieses Schuljahres. Sie hoffen, dass diese positive Energie auch im kommenden Jahr anhält.

 

Ein ganz besonderer Dank geht an die Schul- und Elternsprecherin Frau Reinecker. Sie hat die Klasse über alle Maßen unterstützt durch Berge an Plätzchenteig, Geduld beim Ausstechen der Plätzchen und viel Ruhe unter den aufgeregten Schülern. Sie hat damit einmal mehr bewiesen, dass eine gute Zusammenarbeit mit Eltern auch gute Ergebnisse erzielt. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an Frau Hannemann vom AWO-Jugendclub Am Berg. Frau Hannemann hat dafür gesorgt, dass die Klasse die Räume vom Jugendclub Am Berg ohne Aufwand nutzen konnte und sie hat die Klasse mit Unmengen an Bastelmaterial versorgt. Ohne die großzügige Hilfe von Frau Hannemann wäre ein solches Projekt kaum möglich gewesen.

 

In diesem Sinne wünscht die IAP-Klasse allen ein frohes Fest, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Staatliche Regelschule
"Am Kiliansberg" Meiningen
 
Jerusalemer Straße 15
98617 Meiningen
Telefon: 03693/75233
Telefax: 03693/476710

info@rs-kiliansberg.de

Sekretariat:

Frau Ivonne Rehdanz 

montags bis freitags 07:00 - 13:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Regelschule Am Kiliansberg Meiningen