Dockland

Das Dockland in Hamburg ist ein markantes Bürogebäude, das sich durch seine einzigartige Architektur auszeichnet. Es befindet sich direkt an der Elbe und ist bekannt für seine ungewöhnliche Form, die an ein futuristisches Schiff erinnert. Das Gebäude wurde von dem Architekturbüro Bothe Richter Teherani entworfen und 2005 fertiggestellt.

Eines der besonderen Merkmale des Docklands ist seine öffentlich zugängliche Dachterrasse. Über eine Treppe mit 140 Stufen gelangen Besucher auf das Dach, von wo aus sie eine beeindruckende Aussicht auf den Hamburger Hafen und die Elbe genießen können. Die Aussicht reicht bei klarem Wetter bis zur Elbphilharmonie und über große Teile der Stadt hinweg.

Das Dockland steht auf 16 schräg gestellten Betonpfeilern und ragt diagonal über das Wasser, was das Gebäude zu einem der architektonisch spannendsten Orte in Hamburg macht. Es ist nicht nur ein Arbeitsplatz für viele Hamburger Unternehmen, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die einzigartige Architektur und den atemberaubenden Ausblick schätzen​​.

Zusätzlich bietet die Lage des Docklands direkten Zugang zu weiteren Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe, wie dem Museumshafen Oevelgönne und dem Altonaer Fischmarkt. Es ist gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere durch die Fähre, die regelmäßig zwischen den Landungsbrücken und Finkenwerder verkehrt​​.

Insgesamt ist das Dockland ein Paradebeispiel moderner Architektur in Hamburg und ein Muss für Architekturbegeisterte und Besucher, die eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt suchen.

 

 

Staatliche Regelschule
"Am Kiliansberg" Meiningen
 
Jerusalemer Straße 15
98617 Meiningen
Telefon: 03693/75233
Telefax: 03693/476710

info@rs-kiliansberg.de

Sekretariat:

Frau Ivonne Rehdanz 

montags bis freitags 07:00 - 13:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Regelschule Am Kiliansberg Meiningen